IDEE UND BEWEGUNG - ZEITSCHRIFT DER KULTURINITIATIVE 'LEBENDIG LEBEN'
ZUR ZEITGEMÄSSEN FORTFÜHRUNG
DER IMPULSE DES
WANDERVOGELS UND DER JUGENDBEWEGUNG
NR. 64 – Dezember 2003 HEFT - PREIS: 6 EURO
04 Über den Schnee ... Nach
d. Flämischen tejo (Walter Scherf)
09 Natur und Kunst (Sonett) Joh.
Wolg. v. Goethe
50 Das Hexeneinmaleins v. J.W.v.Goethe Die Klingende Brücke
51 Erläuterungen zu vorstehendem Lied dies.
64 Weißverschneite Weserberge B.v.Münchhausen
und keh
Besinnung
03 Weihnachten, Bildung u. Idee u. Bewegung Gerhard Neudorf
06 Der Weihnachtswolf von W. Fährmann – zuges. v. Unbekannt
08 Das wohlbereitete Geschenk gefunden v. J. Schubring
82 Baldurs Tod und der neue Baldur Lampi (P. Lampasiak)
83 Der Seherin Gesicht und Die Offenbarung des Johannes ders.
11 Gestiefelter Kater in Weimar Gjorde (Georg Janzen)
12 Eröffnungsvortrag Sven Stemmer
14 Ausstellungseröffnung Daniel Trumbach
15 Über Sinn und Unsinn der Kunst ders.
16 Ergebnisse an der Pinnwand ders.
18 Der Wald und die Kunst (Festvortrag) Prof. Peter Finke
30 Das 21. Jahrhundert Willy Meurer
27 Europa auf Nebenstraßen anneh (Jenniver Pörtner)
32 Blanäs – von Piraten und Trollen dies.
34 Wochenende im Bergischen Land wolf (Herm. Federschmidt)
35 Sommer-Abschlusslager RjBH im Odw. Ody (W.-D. Flüß)
36 Bardentreffen auf der Freusburg christian
schröter
37 Friedenschor 2003 in Hannover Julia Karner
39 50 Jahre ISGF Troll (Renate Benz)
40 ... alte Stätten neu belebt dies.
41 Vorhang auf Mücke (Christof
Ortlieb)
42 Einladung zum 16. Fest der KI Vorbereitungsgruppe
44 Anmelde-Abschnitt zum Fest am 19.-21.3.04 dies.
45 Wasserspiele am Lu Schnippel, Yeti, Gerhard
Ludwigstein
45 Nikotinproblem behoben tolu (Thorsten Ludwig)
Weitere Neuigkeiten vom
Ludwigstein Gerhard Neudorf
46 100-Jährige über d. Anf. d. Wandervogels Hilde-D. Münzel
47 Vom Fischreiher zum Greif Hermann (G.
Griesewelle)
Unser Vogel – der Greif Stefan Micko
Skurriles
Generationen
(Nachtrag)
Natur-Wahrnehmung und Gesundheit
56 Essbare Wildpflanzen und –früchte (2. Folge) Wilhelm Fauth
57 Die Ausbildung zur vegetarischen Köchin Gefion Neudorf
58 Die Reichsreligion – Rede a. d. Zivilgesellschaft Carl
Amery
Aussprache
61 Zum Thema von Heft 63: Helmut Wurm, G. Neudorf, mys, Stefan Micko,
Lothar Fröher, Lampi
62 Zu Heft 61: Walter Klöckner
63 „Progressive Romantik“: Hermann (Gerhard Griesewelle)
Friede sei mit Dir ... Johanna von Schulze
Siedlungsprojekt
65 Das Gut Beinrode Janny Schubring
Umwelt
66 Humanitäre und Umweltinitiativen Iris Mannke
Anregungen für die Gruppenarbeit
71 Auprès de ma Blonde Lied m.
Tanz-Beschreibung Iris Mannke
Buchbesprechung, Buchauszüge
75 Wegweiser für Gruppenleiter
ody (Wolf-Dieter Flüß)
77 Franz Vonessen: Der Philosoph als König Gerhard Neudorf
75 Germanist, Historiker sucht Arbeit mys (Martin
Jordan)
Antiquariatsliste Walther
Jantzen Hinrich Jantzen
77 Der Philos. als König, Platons Ideenl..II Die Graue Edition
81 Kohten und Jurten
.... Troll Versand
70 Volkstanztermine, Tanzfeste u.a. Iris Mannke
72 Bündische u.a. Termine
Hardy (Burkhard Schumacher)
74 Siedeln in der Jugendbewegung tolu (Thorsten Ludwig)
75 Bündische Tage des ÖWV – Einlad. n.Wien Reinald Wolfram
76 Kurskalender Burg Fürsteneck Carsten Evers
69 Autoren und Mitarbeiter
Janny Schubring u. Gerhard Neudorf
Nennung von nicht
aufgenommenen Artikeln G.
Neudorf
Aufruf zur Mitarbeit an Heft
66 Franzel (Franz Fechtelhoff)
81 Redaktion: Liebe Leserinnen, liebe Leser ders.
Wunder der Pflanzenwelt
84 Die Mistel Wilfried
Fauth, Peter Lampasiak, Monika Ortlieb
anneh (Jennifer Pörtner):
S.1, 10 – 14, 15, 20, 23, 24, 27-30; 32, 33; Christoferuswerk e.V.: S.5; Wolfgang Stoverock: S.7, 40, 53, 55;
H. F. Geist: S.8; Iris
Stubbe: Schmuckrahmen S.9; Helge Karnagel: Grafiken S.14 und 22; wolf (Hermann
Federschmidt): S.34; strubb: S.36, 47, 49;
ody (W.-D. Flüß): S.35; Kay
Schweigmann-Greve: S. 37-38; Mücke (Christof Ortlieb: S.41;
tolu (Thorsten Ludwig): S.45, 74; Janny: S.56, 65; Lampi: S.82-84.
Hinweis: Idee
und Bewegung ist eine vielseitige Zeitschrift ihrer unterschiedlichen Leser.
Sie
versteht sich als ein Diskussionsforum im Sinne aufbauenden Denkens und Handelns.
Die
Mitarbeiter der Redaktion wollen im Sinne der Aufklärung und des Grundgesetzes
der Bundesrepublik Deutschland mithelfen, die Würde des Menschen in
verantwortlichen Gemeinschaften zu sichern und für brüderlich – soziale und
freie demokratische Verhältnisse zu wirken.
Beiträge
stellen die Meinungen der Autoren und nicht unbedingt die der Redaktion dar.
Alle
Rechte für alle Beiträge liegen stets bei den Autoren und Künstlern.
Die Redaktion