IDEE UND BEWEGUNG - ZEITSCHRIFT DER KULTURINITIATIVE 'LEBENDIG LEBEN'
ZUR ZEITGEMÄSSEN FORTFÜHRUNG
DER IMPULSE DES
WANDERVOGELS UND DER JUGENDBEWEGUNG
NR. 58 - Juni 2002 HEFT - PREIS: 5. - - EURO
Kulturinitiative
03 Immenhausener Erklärung der KI
04 Frieden im
Großen – im Kleinen? Mücke (Christof
Ortlieb)
06 Kulturinitiative im Sonnenschein D. Engelskirchen + Kay
08 Anstelle eines Protokolls Gerhard Neudorf
Progressive Romantik
09 Chance: Die
Fremdheit Hermann (Gerhard
Griesewelle)
12 Vom Anderssein der abscheul. Spukfratze von Bruno Vogel
14 Von der Liebe zur Erde ... Lampi (Peter Lampasiak)
18 Noch etwas über die Sinne des Menschen ders.
19 Gedanken (mit Zusatz von Lampi) Karla Ulber
21 Cordelion – Der Traum vom Leben tolu (Torsten Ludwig)
26 Die Erde erscheint vollständig gut ... Manitonquat
28 Nahrung für alle Menschen Daniel Lang
32 Naturerfahrung eigener Art Manfred Nimax
33 „Wandervögel und Natur und:, Aufweichung des
Hess. Na-
. turschutzgesetzes Edith (Gisela
Schäfer)
34 Umweltinitiativen Iris Mannke
20
Kochbuch für Demagogen Rumpel
(Andreas Barth)
29
Begegnung in der Wüste A. d. S.-Exupéry u. ody (W.D.Flüß)
21 Freunde, rückt im Kreis zusammen tolu (Torsten Ludwig)
25 Sonne, wo ist dein Scheinen Bounty
30 Wohlauf, ihr Wandersleut’ Klingende Brücke
31 Ich reise übers grüne Land Klingende Brücke
34 Dahin Edith Schäfer
37 Geh aus, mein Herz, und suche Freud’ Paul Gerhardt
Natur und Umwelt
35 Hier wohne ich – wie im Himmel – ganz
allein Rose Bethge
36 Maja Sladeck und Hanns Cornelissen tot Gerhard Neudorf
43 Der 25. Hamburger Singewettstreit Laila und Sophia
44
Schlumpf (Annemarie Selzer)
Ein Chor aus
lauter Pfadfindern Mücke (Christof
Ortlieb)
45
Würzburger Singe- u.
Instrumentalwettstreit Gerh. Neudorf
46
46 Kunsthandwerkertreffen 2002 Kay Schweigmann-Greve
49 Kunsthandwerkertreffen im Forsthaus Halt Karo
Bündisches
Forum auf Burg Ludwigstein
Schlumpf
51 Skandinavienfahrt 1970 Lothar Fröher
Burg Ludwigstein
57 KI an das Kuratorium der Stiftung Schnippel, Yeti, Lampi
58 Vision für eine inhaltliche
Neugestaltung
dies.
63 Ludwigstein ohne Bildungsstätte ?! Yeti (Frank Kröner)
Kultur
61
Maria Theresia und die Folgen
Axi (A. v. Stachowitsch)
62 „Jugend und Rechtsradikalismus“-
Eingangsworte zum Se-
. minar
des RjB am 5.-7.10.01 Axi (A. v. Stachowitsch)
Aussprache
66
Briefe: Rolf Prüß, Nini+Fifiii, Wolfgang Moeller, Y. Meyer
67
67 Gerhard Neudorf, Peter Böcker,
Jürgen Typke
70 Kay Schweigmann-Greve, Ingo Ernst
25 Wochenendlager „Selbstversorgung“ tolu
(Torsten Ludwig)
70 Dokumentensuche Hamburger Singewettstreit
Ingo Ernst
75 „bund/t leben!“ – KI-Fest 2003 Christine, Mücke, Robert
76 Bündische+ andere Termine
Hardy (Burkhard Schumacher)
78 Kunterbunte Nachrichten und Termine Gerhard Neudorf
80 Volkstanztermine Iris Mannke
81 Komolzen ™ - News Momo und Pato
Kreativhof
Ilow
Joachim Uplegger
83 KI- und I&B - Termine Gerhard Neudorf
Bauhütte und
Musisches Treffen in Ilow ders.
Buchbesprechungen, Bücher
71 J. Senft „Pfadfinder – Der Zeit voraus“ Spurbuchverlag + P. Strunk
72 Lothar Sauer, Kitzelkur und Schlangenfraß Gerhard Neudorf
73 Dieter Anders „Siedeln“ (Gruppengründungen) Yeti (Frank Kröner)
65 Jujas, Fahrten- und Klufthemden bei Troll – Versand
Hinweis Die Redaktion
65 Autoren und Mitarbeiter Gerhard Neudorf
Nennung von
nicht aufgenommenen Artikeln
ders.
82 Impressum ders.
83 Redaktion: Liebe Leserinnen, liebe
Leser ders.
Lampi: S.1,15, 16,84; Wolfganh Moeller: S.4-7; A. Paul Weber: S.9, 11;
Gerhard Bettermann: S.13;Schnuffel: S.21 (Lied);
tolu: 22-25; Wolfgang Stoverock: S.27,-29, 32,61; Rose Bethge: 35, 36; Matthias Kitzmann:
S.38, 39;
Lothar Fröher: S.51-53, 55, 56; Bild-Archiv Yeti: S.60
Hinweis: Idee und Bewegung ist eine vielseitige
Zeitschrift ihrer unterschiedlichen Leser.
Sie versteht
sich als ein Diskussionsforum im Sinne aufbauenden Denkens und Handelns.
Wir wollen
im Sinne der Aufklärung und des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland
mithelfen, die Würde des Menschen in
verantwortlichen Gemeinschaften zu sichern und für
brüderlich – soziale und freie demokratische
Verhältnisse zu wirken.
Beiträge stellen die Meinungen der Autoren und
nicht unbedingt die der Redaktion dar.
Alle Rechte für alle Beiträge liegen stets bei den
Autoren und Künstlern.
Die Redaktion