IDEE UND BEWEGUNG - ZEITSCHRIFT DER KULTURINITIATIVE 'LEBENDIG LEBEN'
ZUR ZEITGEMÄSSEN FORTFÜHRUNG DER IMPULSE
DES WANDERVOGELS UND
DER JUGENDBEWEGUNG
NR. 51 -
September 2000 HEFT -
PREIS: 10. - - DM
Inhalt Heft 51
Einstimmung
06 Wandern K.Mollenhauer
u. a. (zuges. v. B. Langenhorst)
39 Morgengedanken Lampi (Peter Lampasiak)
04 Später September Lothar Fröher
05 Herbstnebel Almut Schönhals
14 Die Macht der Ismen Frank Geissler
16 Vanitas vanitatum
Die Klingende Brücke
26 das geheime nachtlied ...
mys (Martin Jordan) und mio
32 Guter Rat zuges.: Christine Zechner
53 Vorwort Frank Geißler
54 To nje wjetjer Karl Martinek
55 Lipsa wjekowaja nad rekoi schumit ders.
73 Lieder der Straße mac (Erik Martin)
12 Mephistopheles zug. v. Gebhard Rieger
Anm. z. Heft-Thema Christophorus (Dieter Brauch)
Unvollständiges Zitat
Christine Swientek/Kersti Nebelsiek
13 Moralisches Denken Richard M. Hare
14 Buchempfehlung Dr. Dieter Werner
15 Welche Intelligenz brauchen wir ... Michael Birnthaler
Was ist objektiv zuges. UD Prim. Dr. Gebhard Rieger
17 Der Gedankenkristall Kersti Nebelsiek
21 Stammeslager der Drachentöter Nicolas Ziebarth
23 Altnerotherfahrt nach Korsika Lothar Fröher
27 Spielplatzbau in Voronesh Lampi (P. Lampasiak)
29 Die Israelfahrt Ostern 2000 (Falken) Henrike von Hörner
33 Viel Salz - Die Israelfahrt 2000 (Artaban) Julia Karner
40 Wie d. Zeltlager zu d. Kinderfreunden kam Heinrich Eppe
Kulturinitiative
36 Kunsthandwerkertreffen
Kay Schweigmann - Greve
38 Ludwigsteiner Neuigkeiten Yeti (Frank Kröner)
41 Es tut sich was für den Regenwald Lampi (P. Lampasiak)
Politik, Wirtschaft, Finanzen
44 Freie Sicht auf dunkle Geschäfte zuges. von Lampi
45 Neue Quellen d. Rechtsextremismus Roland Eckert
50 Jugend in Deutschland heute Arno Klönne
56 Ursachen des 2. Weltkriegs (s. Aussprache!)
Aussprache
52 Zu Idee und Bewegung:
Gerhard u. mücke (Chr. Ortlieb)
Empfehlung Jugendburg
Monschau Hildegard Heinrich
53 Zum Ludwigstein: balu (Heinz Dietrich Malms)
Zeitgeist und Schule Frank Geißler
54 Russ. Lieder Karl Martinek axi (Alexej Stachowitsch
56 Zu J. Typke: Legende oder Wahrheit? Michael Günther
Nachrufe
61 Rolf Pabst gestorben Lothar Fröher
63 In memoriam Stephan Buchkremer Manfred Nimax
64 Nachrufe für Heinz Gruber
Rudolf Brée und Hanjo Orth
Buchbesprechungen, Bücher
62 Flammenritter, Domherr u. Fotograf Mücke (C. Ortlieb)
73 Lieder von mac Mücke (C. Ortlieb)
74 Kleine Meister Hanns Cornelissen
Anregungen für die Gruppenarbeit
77 Überbündischer Fotowettbewerb
Anneh (Jennifer Pörtner)
22 Ostern: Regen - Wildwasserfahrt mit Yeti (Frank Kröner)
42 Das Fest der Kulturinitiative 2001 Robert Schlüter
66 Kunterbunte Nachrichten und Termine Gerhard Neudorf
68 Bündische Termine Lothar Meiß
69 Volkstanztermine Iris Mannke
71 Das Pestspiel
Mücke (Christof Ortlieb)
72 Einladung zum Initiativkreistreffen Yeti (Fank Kröner)
83 KI- und I&B - Termine Gerhard Neudorf
67 Jugendbewegtes Antiquariat Hinrich Jantzen
75 Interesse an Melodiensammlung etc.? Reinhard Neudorf
Handwerkerhof will
wachsen Bejo (Norbert Frank)
80 Jugendhüttendorf Vulkaneifel s. unter Anregungen!
81 Natur erkennen und anerkennen Die Graue Edition
Hinweis Die Redaktion
78 Wer kennt Anschriften? Winfried Bauer u. Gerhard
79 Autoren und Mitarbeiter Gerhard Neudorf
82 Impressum ders.
83 Redaktion: Liebe Leserinnen, liebe Leser ders.
Lampi: S.1, 27, 41, 84; Wolfgang Stoverock: S.3; Lothar Fröher: S.21
-24; Andreas Müller: S.23-25;
S.26/27; Schlumpf (Annemarie Selzer):
S.34 f.; Kai
Schweigmann-Greve: S.36 f.; Stephan
Buchkremer: S.62; Hermann Weisweiler:
S.63; Rudi Bree (zugesandt): S.64 f.;
Archiv-Foto: Franz
Fechtelhoff: S.71; Dieter Meul: S.72
f.; mücke (Christof Ortlieb): S.74; Hanns Cornelissen (zugesandt): S.76; Wolfgang
Moritz: S.80.
Hinweis: Idee und Bewegung ist
eine vielseitige Zeitschrift ihrer unterschiedlichen Leser.
Sie versteht sich als ein
Diskussionsforum im Sinne aufbauenden Denkens und Handelns.
Wir wollen im Sinne der
Aufklärung und des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland mithelfen, die Würde
des Menschen in verantwortlichen
Gemeinschaften zu sichern und
für brüderlich - soziale und freie demokratische Verhältnisse zu wirken.
Beiträge stellen die
Meinungen der Autoren und nicht unbedingt die der Redaktion dar.
Alle
Rechte für alle Beiträge liegen stets bei den Autoren und Künstlern. Die Redaktion